Aktuelles

Einladung zum Sommerfest am 24. Juni 23

Zwei neue Kaninchendamen ziehen ein


Am 31. Mai 23 sind zwei neue Kaninchen in der Kita eingezogen, nun besteht unsere Gruppe wieder aus insgesamt vier Kaninchen. Die ersten paar Tage leben die vier gemeinsam in einem provisorischem Gehege im Atelier der Kita. Auf diesem neutralen Boden lernen sie sich kennen und klären die Rangordnung, bis sie alle gemeinsam wieder in ihr Gehege nach draußen umziehen.

Die "neuen" stammen von einem Züchter aus dem Landkreis, sie sind "Deutsche Riesen", 12 Wochen alt und haben noch keinen Namen.

Bei der Namensfindung dürfen alle Kita- Kinder mitentscheiden. Zuerst werden Vorschläge gesammelt und anschließend abgestimmt. Das wird spannend!

Frühlingserwachen

Bis zum Osterfest begleitete die Raupe "Pasquarella" alle Kinder in der Fastenzeit. Diese Geschichten- Raupe erzählte den Kindern immer wieder viele Geschichten von Jesus. Wie Jesus mit den Menschen umging; was ihm wichtig war, und schließlich auch sein Weg zum Kreuz, sein Tod und seine Auferstehung. So wurde unsere kleine Raupe am Ende auch zu einem wunderschönen Schmetterling. Jedes Kind durfte seine eigene Raupe mit nach Hause nehmen, so haben alle die Möglichkeit sich an dieses Projekt zu erinnern.

 

Unser kleiner Schmetterling ist auch gleichzeitig einer der ersten Frühlingsboten. Gerade auf dem neuen Außengelände spielen die Kinder nun wieder öfter und länger draußen. Sie freuen sich mit ihren Erzieherinnen über jeden Sonnenstrahl und können es kaum erwarten, dass es draußen wärmer wird.


Abschied von unserem Kaninchen Nelli

Leider mussten wir uns am 31.03.23 von unserer Kaninchendame Nelli verabschieden. Sie hatte einen starken Infekt, welcher sich auf ihre Lungen gelegt hat. Am Ende war ihr Leiden einfach zu groß und wir haben uns gemeinsam mit dem Tierarzt dazu entschieden sie einschläfern zu lassen.

 

Die pädagogischen Fachkräfte der Kita thematisieren dieses auch altersentsprechend mit den Kindern und nehmen gemeinsam Abschied.


Der finale Garteneinsatz

Nun ist es endlich geschafft! Das gesamte Außengelände der Kita wurde neu gestaltet.

Schaukelbereich mit der Murmelbahn
Schaukelbereich mit der Murmelbahn
Verkaufsstand und Baumstamm-Kletterpfad
Verkaufsstand und Baumstamm-Kletterpfad

 

Die erste Planung für die Neugestaltung des Spielplatzes liegt mittlerweile schon etwa 3,5 Jahre zurück. Doch für so ein großes Projekt muss Vieles geplant, strukturiert und organisiert werden! Und in diesem März fand dann der letzte geplante Arbeitseinsatz statt, wo alle Projekte abschließend umgesetzt wurden. Bei insgesamt drei arbeitsreichen Wochenenden im August 2020, im August 2022 und im März 2023 bekamen die pädagogischen Fachkräfte jede Menge Unterstützung aus der Elternschaft.

Unter der Anleitung, erfahrener Gartenlandschaftsbauer und Spielplatz- Begutachter, vom Verein "Lebenstraum e.V." konnten die umfangreichen Arbeitseinsätze gestartet werden.

Im Bereich der Krippenkinder und auf dem großen Spielplatz der Kindergartenkinder wurden alle Spielbereiche neu angelegt, dabei wurde darauf geachtet, dass alter Baumbestand und vorhandene Büsche und andere Pflanzen in die neue Planung einbezogen wurden. Auch bereits bestehende Spielgeräte wie der Kletterturm, der Seilgarten oder das Dach über dem Sandkasten wurden in die neue Planung mit einbezogen und teilweise erweitert. So hat der Seilgarten noch einige Kletterelemente dazugewonnen, der Sandkasten wurde deutlich erweitert und rund um die riesige Linde entstand ein tolles Kletterpodest für die Kleinsten. Ganz neu ist der Wasserspielbereich mit richtigem Wasserfall, zwei Schaukeln, zwei Tipis zum Verstecken und ein kleiner Verkaufsstand. So finden die Kinder nun in allen Bereichen Ecken zum Verstecken, Platz zum Spielen mit Freunden, zum Rennen, Toben, Matschen, Buddeln, Klettern und natürlich auch zum Fahren mit unseren Fahrzeugen.

 

All das wäre ohne die Hilfe der vielen Eltern und Großeltern niemals möglich gewesen.

Also auch hier ein großes DANKE an alle, die die Kita hierbei unterstützt haben.

Sei es mit tatkräftiger Unterstützung bei der Arbeit im Garten, bei der Kinderbetreuung, bei der Leihgabe von Werkzeugen, oder auch bei der Planung.

Ebenfalls unterstützt hat uns der Förderverein, der die Getränke und das Essen für die fleißigen Helfer und Helferinnen bereitgestellt hat.

 

Außerdem möchten wir allen Familien für die Geld- und Sachspenden danken, sowie der niedersächsischen Bingo- Umweltstiftung für Ihre tolle Förderung. Diese setzt sich u.a. für die Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Natur ein.  

Homepage - Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung

 

 

Es war ein wirklich tolles und anstrengendes Projekt, welches sich ohne Wenn und Aber, mehr als gelohnt hat!

 

Unser Kaninchenbuch wird berühmt

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung 11.01.2023


Kita- Weihnachtsmarkt

Am 03.12.22 haben die Erzieherinnen der Kita alle Familien und Gäste zum Weihnachtsmarkt auf dem Kita- Gelände eingeladen.

Der Nachmittag begann mit einem Wortgottesdienst in der Kirche, bei dem viele Kinder mitwirkten und der Kinderchor Weihnachtslieder zum besten gab.

Anschließend konnte jeder auf dem toll geschmückten Kita- Gelände den Nachmittag bei bestem Weihnachtsmarktwetter genießen. Es gab heiße Getränke, selbstgebackenen Kuchen und frische Waffeln. Außerdem konnte man an zwei Verkaufsständen schon die ersten Weihnachtsgeschenke erwerben oder lustigen Tannenbaumschmuck selber basteln.

Ein Highlight waren die Märchenstunden, die draußen am Lagerfeuer für Spannung sorgten.

 

 

Das Kita- Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Eltern für die Hilfe. Beim Kuchenbacken, Dinge zum Verkauf herstellen, Waffelnbacken, Verkaufen und auch fürs Aufräumen.

Ohne Ihren Einsatz wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen. DANKE!


Wir feiern St. Martin

Am 09.11.2022 konnten wir mal wieder nach langer Zeit alle gemeinsam St. Martin feiern.

Unser Fest begann mit einer Andacht in der Rosenkranzkirche. Danach zogen die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Erzieherinnen mit ihren selbstgebastelten buntleuchtenden Laternen durch die Straßen.

Es war ein leuchtendes Farbenmeer. Nach der Runde gab es auf dem Kita-Gelände Würstchen und Martinsgänse zur Stärkung. Bei Kinderpunsch, Glühwein, Laternenlieder und Feuerschale ließen wir einen schönen Abend ausklingen.


Der Herbst ist da!

 

 

 

 

 

 

Die Krippenkinder haben einen tollen Apfelbaum gestaltet und mit Hilfe der Erzieherinnen im Eingangsbereich aufgehangen.

 

 

 

Auch hier, in der Rosenkranzkita ist der Herbst eingezogen. Alle Kinder beobachten, wie sich draußen das Wetter verändert; morgens ist es noch dunkel und die Blätter fallen von den Bäumen. Die Gruppen genießen auf dem großen Außengelände die Herbstsonne oder machen Ausflüge in die Natur.

 

Die Kinder haben schon lustige Laternen gebastelt und nun freuen sich alle auf das St. Martins- Fest mit dem Laternenumzug und anschließendem gemütlichen Beisammensein.


Die Kaninchen in der Zeitung

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung 10.08.22
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung 10.08.22